Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen. Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen. Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Firefox Browser
- Nintec
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 15:14
- Betriebssystem: Win 10 Home 64bit
- Browser: Firefox 57.0.4
- Firewall: FRITZ!box + G DATA
- Virenscanner: G DATA TS (25.4.0.3)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Firefox Browser
Teste den Firefox 57 nun auch schon seit der ersten Beta. Bin eigentlich sehr zufrieden und nutze eh nicht viele Add-ons.
Was mir aber jetzt aufgefallen ist, ich kann den Firefox in Windows 10 nicht als Standardbrowser einrichten. Kann das Problem jemand bestätigen oder liegt es an mir?
Was mir aber jetzt aufgefallen ist, ich kann den Firefox in Windows 10 nicht als Standardbrowser einrichten. Kann das Problem jemand bestätigen oder liegt es an mir?

- freaky100
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 1. Nov 2014, 17:24
- Betriebssystem: Win 10 x64
- Browser: FF
- Firewall: Router/Win
- Virenscanner: Emsi
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Firefox Browser
Hallo Nintec, hab Win 10 x64 1709 und seit der Beta Phase von FF 57 als Standardbrowser problemlos eingerichtet.
Gruß Thomas
- Jekyll Hyde
- Foren Experte
- Beiträge: 1856
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:45
- Betriebssystem: 10
- Hat sich bedankt: 509 Mal
- Danksagung erhalten: 1027 Mal
Re: Firefox Browser
Ich finde, die about:config Einstellungen haben sich bei mir wesentlich reduziert.
Liegt das jetzt an den abgeschalteten Alt -Add-ons oder wurden die Anpassmöglichkeiten reduziert ?
Liegt das jetzt an den abgeschalteten Alt -Add-ons oder wurden die Anpassmöglichkeiten reduziert ?
ESET INTERNET SECURITY
- Nintec
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 15:14
- Betriebssystem: Win 10 Home 64bit
- Browser: Firefox 57.0.4
- Firewall: FRITZ!box + G DATA
- Virenscanner: G DATA TS (25.4.0.3)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Firefox Browser
Auch nach einem Neustart kann ich ihn nicht als Standard auswählen.
Bei meinem Testrechner mit der Betaversion geht es, aber am normalen PC nicht.
Jemand eine Idee? 
EDIT: Einfache Neuinstallation hat es behoben
Bei meinem Testrechner mit der Betaversion geht es, aber am normalen PC nicht.
► Text zeigen

EDIT: Einfache Neuinstallation hat es behoben


- Nintec
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 15:14
- Betriebssystem: Win 10 Home 64bit
- Browser: Firefox 57.0.4
- Firewall: FRITZ!box + G DATA
- Virenscanner: G DATA TS (25.4.0.3)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Firefox Browser
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nintec für den Beitrag:
- darktwillight

- Claudia
- Foren Legende
- Beiträge: 3256
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: Win 10 - 64 Bit
- Browser: Firefox
- Firewall: ESET IS
- Virenscanner: ESET IS
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Firefox Browser
du hast 3 Möglichkeiten
1. FF neu installieren und in den Einstellungen - immer prüfen ob Firefox der Standardbrowser gesetzt ist
(springt dann automatisch ins Win Einstellungsfenster)
2. oder über Standardeinstellung über Apps festlegen

3. oder auf die von Microsoft empfohlenen Standardeinstellungen zurücksetzen, neu booten und danach neu setzen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag:
- darktwillight
- Nintec
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 15:14
- Betriebssystem: Win 10 Home 64bit
- Browser: Firefox 57.0.4
- Firewall: FRITZ!box + G DATA
- Virenscanner: G DATA TS (25.4.0.3)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Firefox Browser
Hallo Claudia,
Punkt 2 und 3 hatte ich schon ausprobiert, hatte aber nichts geholfen.
Punkt 1 schien mir zu einfach, doch hatte eine Neuinstallation wirklich das Problem behoben :D
Punkt 2 und 3 hatte ich schon ausprobiert, hatte aber nichts geholfen.
Punkt 1 schien mir zu einfach, doch hatte eine Neuinstallation wirklich das Problem behoben :D

- Jekyll Hyde
- Foren Experte
- Beiträge: 1856
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:45
- Betriebssystem: 10
- Hat sich bedankt: 509 Mal
- Danksagung erhalten: 1027 Mal
Re: Firefox Browser
Bringt etwas mehr Farbe in den neuen 57
Obwohl es eigentlich ein Thema ist, wandert es in den Erweiterungen.
VivaldiFox ist jetzt so neu, nicht.
Gab es bereits mit dem alten FF56-. Da sah das Theme nicht so dolle aus.
Mit dem Neuen ist es durchaus eine Bereicherung.
Etwas Feinfühligkeit in den jeweiligen Einstellungen ist empfehlenswert.
Obwohl es eigentlich ein Thema ist, wandert es in den Erweiterungen.
VivaldiFox ist jetzt so neu, nicht.
Gab es bereits mit dem alten FF56-. Da sah das Theme nicht so dolle aus.
Mit dem Neuen ist es durchaus eine Bereicherung.
Etwas Feinfühligkeit in den jeweiligen Einstellungen ist empfehlenswert.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/vivaldifox/VivaldiFox
von Tim Nguyen
ESET INTERNET SECURITY
- hyyyper
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: So 31. Jan 2016, 01:56
- Betriebssystem: Windows 10 Pro x64
- Browser: Mozilla Firefox
- Firewall: Router/Kaspersky
- Virenscanner: Kaspersky
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Firefox Browser
Ahh stimmt. Den guten alten Sempervideo Channel habe ich mir auch schon eine Weile nicht mehr angeschaut.Nintec hat geschrieben: ↑Mi 15. Nov 2017, 15:55Hier ein Video von Sempervideo zu uMatrix:
https://www.youtube.com/watch?v=R9dePpq9OnQ
Vielen Dank für den Link. Ich habe jetzt auch mal das script-block eingetragen. Allerdings habe ich gestern schnell feststellen müssen,
dass Freigaben bzw. die richtigen Freigaben zu finden, auf manchen Websites doch ganz schön aufwendig ist.
Um zum Beispiel auf der ZoneAlarm Website das Dropdown-Menü zum Laufen zu bringen,
musste ich drei Domains und die dazugehörigen Scripte zulassen. Insgesamt finde ich die Bedienung mit NoScript da doch einfacher.
Ich werde jetzt erstmal uMatrix drauf lassen. Aber so wie Sempervideo sagte, dass man danach kein NoScript mehr haben möchte,
kann ich nicht bestätigen. Für mich ist NoScript immer noch einfacher und schneller zu handhaben.
Vor allem muss man für jede Website scheinbar Links wie "youtube.com" immer wieder zulassen.
Ich war gestern schon auf youtube.com und habe dort alles zugelassen, was der Browser benötigt, um ein Youtube-Video abzuspielen.
Hier auf PC-Sicherheit war youtube.com wieder als rot bzw. geblockt hinterlegt. Im Vergleich dazu, erlaubst du bei NoScript einmal
youtube.com und youtube.com wird von da an immer zugelassen. Egal von welcher Website diese Adresse aufgerufen wird.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hyyyper für den Beitrag:
- darktwillight
RT-Schutz: KIS 2018 / OD-Scanner: AdwCleaner, EEK, HitmanPro, Zemana, Desinfec't
Virtualisierung: VMware Workstation Pro - Browser: Firefox, Tor
VPN: PPTP für den Alltag und OpenVPN für Online-Shop/Banking
Virtualisierung: VMware Workstation Pro - Browser: Firefox, Tor
VPN: PPTP für den Alltag und OpenVPN für Online-Shop/Banking
- Joker
- Foren Legende
- Beiträge: 4666
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 8.1 x64
- Browser: Firefox + Tor
- Firewall: FB 7490 + W10 FC Plus
- Virenscanner: Malwarebytes Premium
- Hat sich bedankt: 372 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
Re: Firefox Browser
Nur noch kurze Zeit, dann hat das Warten auf NoScript für Firefox 57 "Quantum" ein Ende.
https://noscript.net/)"
"(Quelle: - Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Astor27 • darktwillight
Man kann auch den Holzweg zu seiner Spezialstrecke machen.
(aus dem Manuskript »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~
Schriftsetzer und Autor, * 1945
(aus dem Manuskript »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~
Schriftsetzer und Autor, * 1945